Datenschutzerklärung
Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Nancy Krientsch | Luz Art Photography
Bundesstraße 33a/12, A-6973 Höchst
E-Mail: info@luzartphotography.com
Telefon: +43 664 931 970 13
Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
(1) Fotografie-Dienstleistungen:
Im Rahmen der Fotografieaufträge werden personenbezogene Daten wie Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Details zum Auftrag (z.B. Datum des Shootings, Location, Teilnehmerzahl) erhoben. Diese Daten dienen der Vertragserfüllung, Kontaktaufnahme und Durchführung der fotografischen Dienstleistung.
(2) Hochzeitsplanung:
Für Hochzeitsplanungsleistungen werden zusätzlich spezifische Informationen zu Dienstleistern, Locations und Gästen erhoben, darunter auch sensible Daten wie Vorlieben des Brautpaares, spezielle Anforderungen und Gästelisten. Diese Daten sind erforderlich, um die Planung und Durchführung der Hochzeit gemäß den Wünschen des Brautpaares sicherzustellen.
(3) Verwendung von Bildern zu Werbezwecken:
Die im Rahmen der Fotografie oder Hochzeitsplanung erstellten Bilder und Videos können zu eigenen Werbezwecken verwendet werden, z.B. auf der Website oder Social-Media-Kanälen des Fotografen. Dabei werden keine Nachnamen oder persönlichen Kontaktdaten genannt, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche Genehmigung des Auftraggebers vor.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf folgenden rechtlichen Grundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: zur Erfüllung eines Vertrags (Fotografie- oder Hochzeitsplanungsvertrag).
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: aufgrund einer Einwilligung, z.B. für die Nutzung der Bilder zu Werbezwecken.
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: aufgrund berechtigter Interessen, insbesondere der Speicherung und Nutzung von Bildmaterial zur Geltendmachung oder Verteidigung urheberrechtlicher Ansprüche.Datenweitergabe an Dritte
(1) Fotografie-Dienstleistungen:
Im Rahmen der Fotografie können personenbezogene Daten an externe Dienstleister weitergegeben werden, die zur Vertragserfüllung notwendig sind, z.B. zur Bereitstellung von Online-Galerien oder für Druckdienstleistungen.Externe Dienstleister:
- PicDrop GmbH: Bereitstellung einer Online-Galerie für den Zugang zu den Fotografien durch den Auftraggeber.
- Meta Platforms Ireland Limited: Zur Nutzung der Bilder auf Social-Media-Plattformen wie Facebook und Instagram zur Eigenwerbung der Fotografin werden personenbezogene Daten und Fotos übermittelt.
(2) Hochzeitsplanung:
Bei der Hochzeitsplanung werden personenbezogene Daten an beteiligte Dienstleister (z.B. Caterer, Floristen, Musiker, Locations) weitergegeben, um die Hochzeit im Einklang mit den Wünschen des Brautpaares durchzuführen.Datenlöschung und Speicherdauer
(1) Fotografie:
Die Online-Galerien bleiben für 6 Monate nach Bereitstellung zugänglich. Danach werden die Bilder von den Servern gelöscht.(2) Hochzeitsplanung:
Personenbezogene Daten werden nach Abschluss der Veranstaltung und dem Ablauf aller gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.Cookies und Tracking
(1) Essenzielle Cookies:
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Einige Cookies sind essenziell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, das Nutzerverhalten zu analysieren und die Website zu verbessern. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern. Dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.(2) Opt-In für nicht essenzielle Cookies:
Für Cookies, die nicht essenziell sind (z.B. Google Analytics, Facebook-Tracking), wird Ihre ausdrückliche Zustimmung durch ein Cookie-Consent-Banner eingeholt. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen auf unserer Website ändern.Google Maps, Google Fonts und Google Analytics
(1) Google Maps:
Auf unserer Webseite nutzen wir Google Maps, um Standorte anschaulich darzustellen. Bei der Nutzung dieses Dienstes werden Daten wie Suchbegriffe, IP-Adresse und Standortkoordinaten erfasst. Google speichert diese Daten auf Servern weltweit. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Google.(2) Google Fonts:
Für eine konsistente Darstellung und schnelle Ladezeiten unserer Webseite nutzen wir Google Fonts. Dabei werden Daten wie IP-Adresse und Browserinformationen an Google übertragen. Google speichert die CSS- und Font-Dateien auf Servern weltweit. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Google Fonts.(3) Google Analytics:
Wir nutzen Google Analytics, um das Nutzerverhalten auf unserer Webseite zu analysieren und unsere Inhalte zu optimieren. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert und nur in gekürzter Form gespeichert. Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch ein Browser-Add-on verhindern.Standardvertragsklauseln: Da Google Analytics Daten auch in die USA überträgt, erfolgt dies auf der Grundlage von Standardvertragsklauseln, die den Schutz Ihrer Daten gemäß der DSGVO sicherstellen. Weitere Informationen dazu finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Google.
Facebook Soziale Plug-ins
Auf unserer Webseite sind soziale Plug-ins von Facebook integriert (z.B. „Gefällt mir“-Button). Diese Plug-ins können Daten wie Ihre IP-Adresse und besuchte Webseiten an Facebook übermitteln. Wenn Sie bei Facebook angemeldet sind, werden diese Informationen Ihrem Konto zugeordnet. Sie können dies verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Webseite von Ihrem Facebook-Konto abmelden. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Facebook.
Rechte der betroffenen Personen
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte gemäß DSGVO:
(1) Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden. Im Falle einer Verarbeitung haben Sie das Recht auf Auskunft über diese Daten und auf Informationen wie den Verarbeitungszweck, die Kategorien der Daten und die Empfänger.
(2) Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
(3) Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern der Löschung keine gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
(4) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn z.B. die Richtigkeit der Daten bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
(5) Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
(6) Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen, sofern diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht.
(7) Beschwerderecht: Sie haben das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Datensicherheit
(1) Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, unbefugter Offenlegung oder Änderung zu schützen.
(2) Eine vollständige Datensicherheit kann jedoch nicht gewährleistet werden, insbesondere bei der Übertragung von Daten über das Internet (z.B. per E-Mail). Die Übertragung erfolgt auf eigenes Risiko.
Änderung der Datenschutzerklärung
(1) Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen.
(2) Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Website oder können diese auf Anfrage per E-Mail erhalten.
Kontakt
Für Fragen zum Datenschutz oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
Nancy Krientsch | Luz Art Photography
Bundesstraße 33a/12, A-6973 Höchst
E-Mail: info@luzartphotography.com
Telefon: +43 664 931 970 13
Newsletter-Versand
- Zweck: Information über Fotoshootings & Aktionen, Veranstaltungen und weitere Informationen zum Dienstleistungsangebot von Luz Art Photography.
- Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse: Aufrechterhaltung der Geschäftsbeziehung und Information von interessierten potentiellen Neukunden
- Betroffene Personen und verarbeitete Datenkategorien:
- Newsletter-Empfänger (Kunde/Interessent)
- vollständiger Name
- E-Mail-Adresse
- Alle Daten werden durch den Newsletter-Empfänger bekannt gegeben
- Empfänger:
- Extern: keine
Newsletter Datenschutzerklärung
Indem Sie sich für unseren Newsletter anmelden, übermitteln Sie uns die oben genannten persönlichen Daten und erteilen uns die Zustimmung, Sie per E-Mail zu kontaktieren. Die im Rahmen der Newsletter-Anmeldung gespeicherten Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand des Newsletters und geben sie nicht an Dritte weiter.
Sollten Sie sich vom Newsletter abmelden – der entsprechende Link befindet sich am Ende eines jeden Newsletters – werden alle im Rahmen der Anmeldung gespeicherten Daten gelöscht.
Brevo Datenschutzerklärung:
Auf unserer Website können Sie sich kostenlos für unseren Newsletter anmelden. Hierfür verwenden wir den E-Mail-Versanddienst Brevo, der zuvor als „SendinBlue“ bekannt war. Brevo ist ein Service des deutschen Unternehmens Sendinblue GmbH, Köpenicker Str. 126, 10179 Berlin.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung zum Newsletter, um Ihnen stets aktuelle Informationen aus erster Hand über unser Unternehmen mitteilen zu können. Bitte beachten Sie, dass beim Anmeldevorgang zum Newsletter sämtliche von Ihnen eingegebenen Daten (wie Ihre E-Mailadresse, Ihr Vor- und Nachname) auf unserem Server und bei Brevo gespeichert und verwaltet werden, einschließlich personenbezogener Daten. Dabei werden unter anderem die Uhrzeit, das Datum der Anmeldung und Ihre IP-Adresse erfasst. Im Zuge der Anmeldung stimmen Sie zu, dass wir Ihnen den Newsletter zusenden dürfen, und es wird auf diese Datenschutzerklärung hingewiesen.
Der Newsletter-Dienst bietet uns auch nützliche Analysemöglichkeiten. Dies bedeutet, dass wir beispielsweise erfahren, ob und wann der Newsletter von Ihnen geöffnet wurde, sowie welche Links im Newsletter angeklickt wurden. Diese Informationen helfen uns, unseren Service an Ihre Bedürfnisse anzupassen und zu optimieren, um Ihnen die bestmögliche Dienstleistung zu bieten. Neben den bereits genannten Daten werden somit auch Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gespeichert.
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen, zum Beispiel durch einen Klick auf den Abmeldelink direkt im Newsletter. Nach der Abmeldung werden die personenbezogenen Daten von unserem Server und den Brevo-Servern, die sich in Deutschland befinden, gelöscht. Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten und gegebenenfalls auf Löschung, Sperrung oder Berichtigung.
Für weiterführende Informationen zur Datenverarbeitung empfehlen wir Ihnen die Datenschutzrichtlinie des Unternehmens unter https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/ sowie die Informationsseite unter https://www.brevo.com/de/informationen-newsletter-empfaenger/.